Große Fenster lassen das Licht ins Innere, und an einigen Stellen ist die Fassade mit Schindeln aus Lärchenholz verkleidet, als wäre es ein Haus, das mitten auf einer Schweizer Alm steht. Und dann das Grün, das in allen Tönen und Intensitäten von den Bäumen und Büschen und Sträuchern kommt, die auf, in und an dem Haus leben. Oder besser: aus denen es gemacht zu sein scheint.
Das vorsichtig-lichte Grün der Birken flimmert im Wind, der von den Alpen herüberweht; waldbodengrüne Sträuchlein ducken sich tief in den Schatten im Innenhof; und das zähe Graugrün der Gräser auf dem Dach wartet auf die Sonne, die an diesem Morgen noch verborgen bleibt. Es ist, als hätte jemand den Philosophen Walter Benjamin eigenwillig interpretiert, der sagte, dass das “Poröse der Fassaden” die Städte des Südens so besonders lebenswert mache.
63 Apartments haben Platz in Verde 25, doch das Gebäude ist viel mehr als nur ein Wohnhaus. Man mag die Architektur für eine Übertreibung halten, und das ist sie auch. Doch wer in ihr liest, findet eine mögliche Antwort auf die Frage, wie unsere Städte in fünfzig oder sogar schon in zwanzig Jahren aussehen werden. Man kann sie aber auch als Kommentar zur Diskussion auffassen, wo wir die Grenze zwischen Mensch und Natur ziehen. Und ob wir das überhaupt können.
Der Architekt des Gebäudes ist Luciano Pia, im Oktober wird er für sein Gebäude in München den Architekturpreis Iconic Award erhalten. Pia ist Italiener, kann also Kaschmirpullover, Fleeceweste und Anzugjackett übereinander tragen und trotzdem vorzüglich gekleidet sein – was im Kontrast zur trostlosen Nachbarschaft von Verde 25 umso mehr auffällt. Einst wohnte Turins Arbeiterklasse hier neben den Fiat-Werkstätten, verlassene Werkhallen zeugen davon. Pias Baum- und Traumhaus sticht hier verspielt aus dem Grau des restlichen Viertels hervor. Man kann Menschen beobachten, die vorbeikommen und irritiert stehen bleiben: Was soll das hier sein? “In der direkten Nachbarschaft gibt es wenig, das interessant ist. Ich wollte ein introvertiertes Gebäude, eines, das den Bewohner sich im Innern wohlfühlen lässt, das ihn nicht dazu anregt, nach draußen zu schauen”, sagt Pia. Obwohl das Gebäude 2012 fertig geworden ist, hat er noch immer einen Schlüssel für das Eingangstor. Links davon fließt Wasser in einen kleinen Teich, im Innenhof wachsen Immergrün und Birken. Man sieht noch die Pflanzfolien und den Raster, auf dem die Bäume stehen. Die Emulation von Natur, die Pia anstrebt, ist hier noch im Werden.
Projekte wie Verde 25, welche die Natur zurück in die Stadt holen, können echte Wildnis niemals ersetzen. Das wollen sie auch gar nicht. Denn die Natur passt nicht in Kategorien von Schönheit, sie ist rau, manchmal hässlich und unordentlich, also nicht das, was man in einem urbanen Raum sucht. Dennoch hat Pias Bauwerk eine Grenze eingerissen, die von uns willkürlich gezogen und immer wieder verschoben wird: Mensch hier, Natur dort. Zivilisation und Wildnis schließen einander aus: Das eine gibt es nur ohne das andere, im größten Teil der sich entwickelnden Welt ist Fortschritt definiert als das Zurückdrängen von Wildnis. Das hält Krankheiten fern und lenkt das Leben in Bahnen. Regeln gegen Zufall, Konzept gegen das Wuchern. Nur funktioniert das nicht mehr. Nicht nur weil längst Wildschweine und Füchse durch Berlin streifen und Wölfe durch Brandenburg oder weil Industriebrachen sukzessive zuwuchern. Nicht nur weil es schöner ist, auf einer Wiese zu grillen anstatt auf einem Parkplatz. Sondern auch weil Stadt ohne Natur nicht funktionieren kann. Ohne intakte Ökosysteme gäbe es kein sauberes Wasser und keine saubere Luft. Chinesische Megastädte zeigen, was geschieht, wenn Raumplaner so handeln, als befänden sich Städte losgelöst in einem leeren Raum.
All das ist bekannt. Bis sich das Bewusstsein dafür aber durchgesetzt hat, musste noch einmal Zeit vergehen. Neu ist, dass Architektur dieser Diskussion in so eindeutiger Formen- und Funktionssprache Ausdruck verleiht. Die Avantgarde der Baukunst ist dabei, Mensch und Natur einander wieder näherzubringen.
Es gibt dafür noch andere Beispiele. Passivhäuser etwa werden schon lange gebaut, Dachgärten auch. Berühmt sind die vertikalen Gärten des Franzosen Patric Blanc, der Künstler und Gärtner gleichermaßen ist. Oder das Hochhaus Bosco Verticale in Mailand, das Balkone wie aufgezogene Schubladen hat, aus denen Bäume und Büsche wachsen und das einmal ein senkrechter Park werden soll. Noch sind all diese Projekte so außergewöhnlich, dass Touristen kommen und Fotos machen.
Dieses Haus ist organisch, es lebt
Der niederländische Architekt Rem Koolhaas, einer der bekanntesten Vertreter seines Fachs, kritisiert die Tendenz, alles als “grün” und “ökö” zu labeln. “Nachhaltigkeit ist zum Ornament des 21. Jahrhunderts verkommen”, sagt er und wettert gegen den architektonischen Etikettenschwindel in Grün. Tatsächlich gewinnt heute kaum noch ein Projekt einen Architekturwettbewerb, das nicht ein Windrad hat oder dessen Toiletten mit Regenwasser spülen. Greenwashing, also die Imagepolitur durch ein paar Ökö-Features, wie man es von Unternehmen kennt, gibt es auch bei Gebäuden.
Verde 25 gehört zu einer neuen Generation. Was das Haus so besonders macht, ist der geplante Kontrollverlust. Es ist organisch, es lebt. Seine Lärchenholzschindeln altern und färben sich grau, die Birken im Innenhof werden in einigen Jahren das Dach überragen, die Büsche und Gräser einmal die Fassade komplett verstecken.
Pflanzen schaffen ein Mikroklima, sie dämpfen Geräusche und reinigen die Luft, im Sommer spenden sie Schatten, im Winter lassen die kahlen Zweige das Licht durch. Auch darum empfiehlt der Deutsche Städtetag die innerstädtische Begrünung von Dächern und Fassaden. Trotzdem findet man hierzulande nur schwerlich ein Beispiel, das an die Ambitionen von Verde 25 heranreicht, wohl auch, weil ein konventioneller Bau deutlich günstiger ist als das 22-Millionen-Euro-Projekt von Turin.
Man muss deshalb Verde 25 als ein Experiment sehen, ein Lernstück, eine bewohnbare Machbarkeitsstudie. Kein Massenmodell, aber ein Wegweiser in eine Zukunft, in der der einzelne Architekt stärker als bisher die Gesamtheit der Stadt und ihrer Bewohner im Blick hat. Dazu wird Natur prominenter als bislang einbezogen werden müssen. Die Innenstädte vieler deutscher Großstädte wie Dortmund oder Bochum oder Stuttgart sind die besten Zeugen dafür, dass kindliche Verspieltheit und ein neues grünes Denken bislang noch keinen Ausdruck in der heimischen Architekturlandschaft gefunden haben. Zeit, daran etwas zu ändern.